1. Für die Spargelpizza zunächst den Teig zubereiten. Dazu das Mehl in eine Backschüssel geben und eine Ausbuchtung hineindrücken. Die Germ in die Mehlmulde krümeln. Zucker und Salz sowie auch das Öl auf dem Mehlrand auftragen. Die Germ mit lauwarmen Leitungswasser übergießen und einschmelzen lassen. Alle Bestandteile von der Mitte her zu einem glatten Teig zusammenkneten.
2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Kugel arrangieren, leicht mit Mehl bestäuben, mit einem Geschirrtuch überdecken und 30-40 Min. aufgehen lassen.
3. Grünen Stangenspargel nur am unteren Ende von der Schale befreien und halbieren. Alle Spargelstangen in 6 cm lange Stückchen kleinschneiden.
4. Die getrockneten Tomaten halbieren. Den Rucola waschen.
5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
6. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in der Größe des Blechs auswalken und in die Form setzen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und am Rand drumherum mit den Fingern ein klein bisschen hochdrücken.
7. Die Spargelabschnitte sowie die getrockneten Tomaten gleichmässig auf dem Teigboden auftragen. Mit Parmesan und Mandelblättchen überstreuen, die Butter in Flöckchen darauf auftragen.
8. Die Pizza im aufgeheizten Ofen bei 250°C auf der zweiten Leiste von unten 25-30 Min. backen. Während der letzten 10 Min. eventuell mit Pergamtenpapier bedecken, für den Fall, dass die Mandelkerne zu dunkel werden. Die Spargelpizza lauwarm auf den Tisch stellen und vor dem Servieren den Rucola darauf garnieren.
Mehr Rezepte finden Sie bei ichkoche.at.
Bildquelle: Blanka Kefer / ichkoche.at