1. 180 g Hirse in einem Sieb unter fließendem Wasser kalt-warm-kalt abspülen. 450 g Pfirsiche schälen, vom Kern lösen und vierteln. Die Pinienkerne in einer Pfanne trocken rösten und beiseite stellen.
2. Die Hirse mit Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen, einige Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen bis das Wasser fast zur Gänze aufgesogen ist. Den Herd abdrehen und ca. 10 Min. ausquellen lassen.
3. 100 ml Traubensaft mit der Vanille und dem Zimtpulver in einem Topf erwärmen. Die Pfirsiche dazugeben. Das Ganze mit einer Prise Ingwer und Zimt, einer Prise Salz, einen Spritzer Zitronensaft und einer Prise Kakao würzen.
4. Das Kompott zusammen mit der Hirse anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.
5. Nach Bedarf kann mit etwas Honig oder Gerstenmalz gesüßt werden.
Dieses Frühstück wird nach TCM (Traditioneller chinesischer Medizin) zubereitet.
Wirkung: Tonisiert Qi und Blut, befeuchtet Trockenheit und kühlt innere Hitze, wirkt harmonisierend auf den Mittleren Erwärmer und auch positiv auf das Nieren-Qi.
Empfehlung: Für die Behandlung von Verdauungsschwäche, Brechreiz und Durchfall, auch geeignet für Diabetiker
Mehr Rezepte finden Sie bei ichkoche.at.